Das krisenfeste Klassenzimmer
Wiedereinstieg in den Regelbetrieb im neuen Schuljahr.
Das krisenfeste Klassenzimmer.pdf
Positionspapiere
Positionspapier „Aktuelle Forderungen zum Impfstart“
210113 akt Positionierung SPD-Landtagsfraktion Impfen.pdf
Positionspapier „Allgemeinbildende weiterführende Schulen“
20_12_Positionspapier Allgemeinbildende weiterführende Schulen (1).pdf
Positionspapier „Landärzte“
7 Punkte für mehr Landärzte in Baden-Württemberg.
Positionspapier 7 Punkte für mehr Landärzte.pdf
Positionspapier „Bausteine für mehr Wohnraum im Land“
Entschieden gegen Zweckentfremdung vorgehen, Leerstand reduzieren.
SPD Positionspapier Zweckentfremdung Leerstand.pdf
Positionspapier „Gesundheitspolitik“
12 Punkte für eine gute und umfassende Gesundheitsversorgung
in Baden-Württemberg
12_Punkte_Gesundheitsversorgung.pdf
Positionspapier „Industriepolitik“
Plädoyer für die Renaissance einer strategischen Industrie- und Strukturpolitik
Positionspapier Industriepolitik.pdf
Positionspapier „Öffentlicher Dienst“
Unsere Forderungen für einen attraktiveren öffentlichen Dienst in unserem Land
Positionspapier Öffentlicher Dienst.pdf
Positionspapier „Berufliche Bildung“
Sieben Maßnahmen zur Stärkung beruflicher Bildung
20_02_Positionspapier Berufliche Bildung_aktualisiert.pdf
Positionspapier „Mehr Demokratie“
Demokratie (Er)leben – von klein auf
SPD Positionspapier Bildung Mehr Demokratie.pdf
Positionspapier „Pflege“
Aktuelle Herausforderungen in der Altenpflege in Baden-Württemberg meistern
Positionspapier „Frühkindliche Bildung“
Gebührenfreiheit, Betreuungskapazitäten und Qualitätsentwicklung sinnvoll verknüpfen, statt gegeneinander ausspielen
20_02_Positionspapier_Frühkindliche Bildung_aktualisiert.pdf
Positionspapier „BWohnen“
Bezahlbares Wohnen ist auch eine gesamtgesellschaftliche und staatliche Aufgabe
Positionspapier „Energiewende 2019“
5 Forderungen damit die Energiewende im Land wieder in Gang kommt
Positionspapier Energiewende 2019.pdf
Positionspapier „Herkunftssprachlicher Unterricht“
Vorschlag zur Umsetzung als Regelangebot an Schulen
20_02_Positionspapier_Herkunftssprachlicher Unterricht_aktualisiert.pdf
Positionspapier „Inklusive Schule“
Maßnahmenpaket zur Förderung der Inklusion an Schulen
20_02_Positionspapier_Inklusion_aktualisiert.pdf
Positionspapier „Grundschulen“
8-Punkte-Plan für Starke Grundschulen
20_02_Positionspapier_Starke Grundschulen_aktualisiert.pdf
Positionspapier „Fit für die digitale Zukunft“
Schulen partnerschaftlich mit den Kommunen weiterentwickeln!
Positionspapier Digitale Bildung.pdf
Positionspapier „Integration“
Integration von Migrantinnen und Migranten unter neuen Herausforderungen
20_02_Positionspapier Integration_Abschnitt Bildung aktualisiert.pdf
Positionspapier „Gebührenfreie Kita“
Gute Bildung von Anfang an für alle zugänglich machen!
Positionspapier „Zukunft der Arbeit“
Arbeitnehmerinteressen im Fokus
Positionspapier Zukunft der Arbeit.pdf
Positionspapier „ÖPNV-Offensive“
Eine Offensive für den Öffentlichen Personennahverkehr
Positionspapier ÖPNV-Offensive.pdf
Positionspapier „Kinderarmut“
Fünf Punkte zur Bekämpfung von Kinderarmut
Positionspapier zur Bekämpfung von Kinderarmut.pdf
Maßnahmenkatalog „Sicherheit Fußball“
Zehn-Punkte-Plan für mehr Sicherheit bei Fußballspielen
Maßnahmenkatalog Erhöhung Sicherheit bei Fußball.pdf
Positionspapier „Ganztagsschule“
Qualität muss Vorrang haben!
20_02_Positionspapier Ganztag_aktualisiert.pdf
Positionspapier „Konzerthaus Stuttgart
Sanierung, Interimsspielstätte und neues Konzerthaus
Positionspapier Konzerthaus Stuttgart.pdf
Standpunkte
Standpunkt Sozialdemokratische Sicherheitspolitik
Ein starker und handlungsfähiger Staat für ein sicheres Baden-Württemberg
Standpunkt Sozialdemokratische Sicherheitspolitik.pdf
Standpunkt Landesweites Semesterticket
Ein konsensfähiges Modell
Standpunkt Landesweites Semesterticket.pdf
Standpunkt Landärzte
10-Punkte-Plan für mehr Landärzte
Standpunkt Bezahlbarer Wohnraum
Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen