Agrarsprecher Winkler: „Wir fordern, dass auch Hauk endlich umdenkt und damit etwas für Bauern und Verbraucher tut“

Die SPD-Landtagsfraktion fordert Agrarminister Peter Hauk dazu auf, das Anbauverbot für den Genmais MON 810 durch die Bundesregierung zu übernehmen. „Wenn jetzt die Bundesregierung das Verbot will, muss endlich auch die Landesregierung reagieren“, erklärte Alfred Winkler, agrarpolitischer Sprecher der Fraktion.

Hauk hat sich vor kurzem erneut als absoluter Anhänger der Grünen Gentechnik darge-stellt. Er lehnte am 6. April 2009 in einer Antwort auf eine SPD-Anfrage nicht nur erneut ab, die Grüne Gentechnik aus Baden-Württemberg zu verbannen. Hauk erklärte auch, weder die „Gentechnikfreien Zonen“ und Initiativen gegen Grüne Gentechnik im Land zu unterstützen, noch das Qualitätszeichen Baden-Württemberg gentechnikfrei ausrichten zu wollen.

Winkler fordert den CDU-Minister deshalb auf, der CSU-Bundesministerin Aigner zu folgen: „Hauk vertritt als letzter Mohikaner die Segnungen der Gentechnik – während Bauern und Verbraucher sowie jetzt auch die Bundesregierung und Bayern abgesprungen sind.“ Der Minister müsse endlich akzeptieren, dass die Risiken, die mit der Grünen Gentechnik verbunden seien, nicht akzeptabel seien. Offensichtlich sei dies in Berlin und München angekommen. „Wir fordern, dass auch Hauk endlich umdenkt und damit etwas für Bauern und Verbraucher tut“, erklärt Winkler.

Dr. Roland Peter, Pressesprecher