Die SPD-Landtagsfraktion hat heute ihre Wahlfrauen und Wahlmänner für die 15. Bundesversammlung nominiert, die am 18. März 2012 in Berlin den neuen Bundespräsidenten wählen wird. Der Landtag wird an diesem Donnerstag über die gesamte Liste aus Baden-Württemberg entscheiden. Insgesamt schlägt die SPD dem Parlament 20 ordentliche Mitglieder für die Bundesversammlung vor: Neun aus der Fraktion, drei Mitglieder der Regierung und acht Persönlichkeiten aus dem gesellschaftlichen Bereich.

„Unser Personalvorschlag spiegelt hohe politische Kompetenz und ehrenamtliche Verdienste wider und unterstreicht zugleich die breite gesellschaftliche Verankerung der SPD als Volkspartei in Baden-Württemberg“, betonte SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel. Der Behindertensportlerin Verena Bentele gratulierte Schmiedel unmittelbar nach der Fraktionsentscheidung in einem Telefongespräch zu ihrer Nominierung. Die mehrfache Weltmeisterin und Paralympicssiegerin im Biathlon feiert heute ihren 30. Geburtstag.

Politischer Bereich (Fraktionsvorstand, Fraktion, Regierung)
Fraktionsvorsitzender Claus Schmiedel, Landtagsvizepräsident Wolfgang Drexler, Fraktionsvize Rosa Grünstein, Fraktionsvize Martin Rivoir, Nils Schmid (SPD-Landesvorsitzender, Finanz- und Wirtschaftsminister), Parlamentarischer Geschäftsführer Andreas Stoch, MdL Georg Nelius, MdL Gerhard Kleinböck, Staatssekretär MdL Frank Mentrup, Sozialministerin Katrin Altpeter, Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer, Integra-tionsministerin Bilkay Öney.

Gesellschaftlicher Bereich
Fernsehmoderator Wieland Backes, Behindertensportlerin Verena Bentele, Städtetagspräsidentin Barbara Bosch, Katharina Digel (Vorsitzende des Reutlinger Jugendgemeinderats), Pforzheims Oberbürgermeister Gert Hager, Unternehmer und Heimatforscher Willi Kemmler, GEW-Landesvorsitzende Doro Moritz und VdK-Präsident Roland Sing.

Als offizielle Ersatzdelegierte des Landtags wurden Fraktionsvize Rita Haller-Haid und MdL Klaus Käppeler gewählt. Als ergänzende Vertreter sollen MdL Gabi Rolland und MdL Sabine Wölfle fungieren.

Stuttgart, 28. Februar 2012
Martin Mendler
Pressesprecher