Mit Wolfgang Drexler erhält in diesem Jahr erstmals ein Schwabe den Gustav-Struve-Hut. Der SPD-Ortsverein Wehr verleiht den Gustav-Struve-Hut, der an den badischen Revolutionär erinnern soll, jeweils an Personen, die in besonderer Weise für die Demokratie einstehen. Im vergangenen Jahr erhielt den Hut der heutige Staatsminister im Auswärtigen Amt, Gernot Erler. Drexler bekommt die Auszeichnung am Aschermittwoch im historischen Gasthaus Krone im südbadischen Wehr überreicht, wo Gustav Struve am 25.09.1848 verhaftet wurde. Der Erste stellv. Landtagspräsident verbindet mit der Auszeichnung in Wehr seinen diesjährigen Aschermittwochs-Auftritt, der um 20 Uhr im Gasthaus Krone beginnt.

Derzeit wird in SPD-Kreisen noch gerätselt, ob die Badener selbst keine Revolutionäre mehr haben und sich deswegen einen Schwaben holen müssen oder ob die Badener nun mit Wolfgang Drexler das Thema Revolution nach Schwaben exportieren wollen, da die Schwaben in ihrer Geschichte mit der Revolution nichts am Hut hatten. Drexler versucht nun schon seit Tagen, in historischen Quellen Spuren zu finden, die eine Berührung Struves mit den Schwaben oder dem Schwäbischen belegen. Bisher ist er leider nicht fündig geworden. Drexler will aber nach eigenen Angaben bis Aschermittwoch weiter nach solchen Quellen suchen.


Helmut Zorell
Pressesprecher