Datum: Montag, 05.03.2018
Uhrzeit: 17:00 – 20:00 Uhr
Standort: Restaurant "Bella Italia", Rathasstraße 7, Münzesheim

SPD-Forum Bildung mit Gerhard Kleinböck MdL

In Kraichtal startet am 5. März die landesweite Kampagne „BildungsMUT – Weil Schule mehr kann“ der SPD-Landtagsfraktion.

Die Kampagne hat zum Ziel, das vielfältige und zukunftsfähige Bildungsangebot in Baden-Württemberg zu stärken. Im Mittelpunkt des Dialogs der SPD-Abgeordneten mit den Akteuren der lokalen Bildungslandschaften soll die Frage stehen, was gute Bildung eigentlich ausmacht und wie sie konkret umgesetzt werden kann.

Zum Auftakt der BildungsMUT-Reihe besucht der Landtagsabgeordnete Gerhard Kleinböck am 5. März drei Schulen in Kraichtal. Den Anfang macht ab 10.30 Uhr die Grundschule in Landshausen mit 20 Schülerinnen und Schülern. Kleinböck will sich vor Ort über die kleinste Grundschule des Landkreises informieren, über deren Zukunft jüngst debattiert wurde. Zur Mittagszeit (ab 12 Uhr) steht für den Inklusionsexperten aus Ladenburg ein Besuch in der Mönchswaldschule in Unteröwisheim an, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Erkenntnisse des Besuchs werden in das neue Positionspapier „Inklusion“ der SPD-Landtagsfraktion einfließen. Am Nachmittag (ab 15 Uhr) folgt ein Vor-Ort-Termin in der Markgrafen-Gemeinschaftsschule in Münzesheim, deren Neubau gerade in vollem Gange ist.

Zum Abschluss des Tages findet ab 17.00 Uhr im Restaurant „Bella Italia“ in der Rathausstr. 7 in Münzesheim eine Diskussionsveranstaltung „SPD-Forum Bildung“ für Bürgerinnen und Bürger statt. Bildungsexperte Kleinböck wird den „BildungsMUT“ der SPD erläutern, um dann in die Diskussion mit Vertretern der Stadtverwaltung sowie der Schulleitung der Markgrafen-Schule Kraichtal zu treten.