„Mit der überstürzten und unausgereiften Einführung von Kompass 4 schafft Grün-Schwarz noch mehr Ungerechtigkeit in unserem Bildungssystem“, kritisiert Katrin Steinhülb-Joos, schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion. „Das zeigt auch die Umfrage der GEW. Wenn zwei Drittel der befragten Lehrkräfte der Meinung sind, dass Kompass 4 in Bezug auf die Grundschulempfehlung wenig bringt oder gar überflüssig ist, zeigt das die ganze Absurdität dieser schlecht vorbereiteten Leistungsmessung.“

Steinhülb-Joos weiter: „An den Grundschulen sollte es nicht darum gehen, Kinder zu demotivieren und auszusortieren, sondern zu stärken. Wir brauchen kein Grundschulabitur, sondern mehr Förderung. Denn es ist ein Irrglaube, dass die Frage nach der Verbindlichkeit der Grundschulempfehlung die Probleme in unserem Bildungssystem löst. Die verbindlichere Grundschulempfehlung war und ist ein schlechter Kompromiss von Grün-Schwarz, den sie sich wirklich hätten sparen können.“

Eva-Christin Scheu

Pressesprecherin

Ansprechpartner

Lisa Rößner
Beraterin für Bildung, Jugend und Sport