MdL Hans-Martin Haller: „Wir brauchen für die Brummis mehr Parkraum an den Autobahnen und auf den Rastplätzen, um erhöhte Unfallgefahr und aus Not resultierende Lenkzeitüberschreitung zu vermeiden“

VSL-Präsident Gerd-Jürgen Britsch: „LKW-Fahrer sind leider oft gezwungen, entlang der Ausfahrten zu parken. Damit gefährden sie ohne eigenes Verschulden sich und andere Verkehrsteilnehmer“


Die SPD-Landtagsfraktion setzt sich gemeinsam mit dem Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg für eine Verbesserung der Parkplatzsituation für LKW an Autobahnen ein. „Wir brauchen für die Brummis mehr Parkraum an den Autobahnen und auf den Rastplätzen, um erhöhte Unfallgefahr und aus Not resultierende Lenkzeitüberschreitung zu vermeiden“, verlangte SPD-Verkehrsexperte Hans-Martin Haller. Er teile die Kritik des Verbands Spedition und Logistik an fehlendem Parkraum für LKW-Fahrer. „Lkw-Fahrer sind leider oft gezwungen, entlang der Ausfahrten zu parken. Damit gefährden sie ohne eigenes Verschulden sich und andere Verkehrsteilnehmer“, klagte Gerd-Jürgen Britsch, Präsident des Verbands Spedition und Logistik Baden-Württemberg e.V. (VSL).

Haller verwies auf die neuen EU-Sozialvorschriften, denen zufolge die maximale Wochenarbeitszeit für LKW-Fahrer von 56 auf 48 Stunden gesenkt wurde. „Die Fahrer müssen jetzt zwischen Pest und Cholera wählen: unerlaubterweise die Lenkzeit überschreiten oder illegal parken“, sagte Haller.

Haller und Britsch forderten sowohl die Landes- als auch die Bundesregierung auf, so schnell wie möglich neue Parkplätze entlang der Autobahnen zu planen und zu bauen und die Parkplatzkapazitäten auf vorhandenen Raststätten zu erweitern. Außerdem müsse geprüft werden, ob an Tageszeiten mit schwacher Auslastung auch Industriegebiete in autobahnnahen Gemeinden als Parkraum ausgewiesen werden könnten.

„Wenn die Politik nicht handelt, droht eine Kriminalisierung des Logistikgewerbes“, warnte der VSL-Präsident.

Britsch zeigte sich verärgert über die Untätigkeit der Verantwortlichen. „Die Speditions- und Logistik-Branche hat frühzeitig auf die Auswirkungen der neuen EU-Sozialvorschriften hingewiesen, doch passiert ist bis zur Stunde nichts.“

gez. Martin Körner
Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion

gez. Bernhard Riedel
Pressesprecher des Verbands Spedition und Logistik (VSL