Claus Schmiedel: „Nachdem die unsozialen Folgen immer deutlicher werden, muss die Hochschul-Maut rasch wieder weg“
Parlamentarische Initiative im Landtag
Die SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg wird im Landtag erneut einen Vorstoß unternehmen, um die Studiengebühren zu Fall zu bringen. „Nachdem die unsozialen Folgen immer deutlicher werden, muss die Hochschul-Maut rasch wieder weg“, verlangte Fraktionschef Claus Schmiedel. Die Gleichheit der Bildungschancen verlange, dass auf die Gebühren verzichtet werde. Andernfalls drohe Deutschland bei der Studierendenquote im internationalen Vergleich weiter zurückzufallen.
Auch eine nach wie vor unter Verschluss gehaltene neue Studie zu den Auswirkungen von Studiengebühren komme offenbar zu dem Ergebnis, dass diese sich hemmend auf die Studierbereitschaft junger Menschen in Deutschland auswirken. Studiengebühren schrecken demnach insbesondere Frauen und junge Leute aus bildungsfernen Elternhäusern von der Aufnahme eines Studiums ab.
Schmiedel: „Die Studiengebühren müssen abgeschafft werden, weil sie den Akademikermangel verschärfen und ein Studium vom Geldbeutel der Eltern abhängig machen. Und von einer sozialverträglichen Ausgestaltung kann auch keine Rede sein.“
Wer reiche Eltern habe, gehe nach dem Studium unbelastet ins Berufsleben und in die Phase der Familiengründung. Studierende aus weniger begüterten Familien liefen dagegen Gefahr, ihren Schritt ins Arbeits- und Familienleben mit einem satten Schuldenberg zu beginnen.
Martin Mendler
Stellv. Pressesprecher