Liebe Interessierte,

die SPD-Landtagsfraktion hat mit dem im vergangenen Jahr durchgeführten
Symposium „RECHTSEXTREMISMUS ERKENNEN UND BEKÄMPFEN!”
den Auftakt für eine Veranstaltungsreihe zu diesem wichtigen Thema in
unserem Land gesetzt. In Fortsetzung dieses Symposiums sollen nun unterschiedliche
Aspekte in einem kleineren Rahmen noch intensiver beleuchtet
werden.

Beginnen wollen wir
am Dienstag, 8. April 2025, um 18:00 Uhr
im Sophie-Scholl-Saal (Fraktionssitzungssaal) im Haus der Abgeordneten
am Schlossplatz, Stauffenbergstrasse 1, 70173 Stuttgart

und dabei zunächst den Phänomenbereich „Auslandsbezogener Extremismus“
und die Frage „Wer sind die Grauen Wölfe?“ stärker in den Blick
nehmen.

Wir freuen uns, dass wir Erol Ünal als Experten für eine Keynote und als Gesprächspartner für die anschließende Diskussion gewinnen
konnten. Erol Ünal ist seit Januar 2025 Fachreferent für die Fachstelle Türkischer Rechtsextremismus beim Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V. (BDAJ). Zuvor verantwortete er als Projektkoordinator und Mitglied im ExpertInnenrat das vom Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg initiierte Projekt „Hadi, wir müssen reden!“, das sich der Prävention von Rechtsextremismus und Ultranationalismus in der Migrationsgesellschaft widmet. Gleichzeitig
ist der Esslinger Buchautor als freier Journalist mit den Themenschwerpunkten Nationalismus und Fundamentalismus tätig.

Wir würden uns freuen, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.