Der demographische Wandel ist längst bei uns angekommen. Sinkende Geburtenraten treffen auf immer mehr ältere Menschen mit immer
höherer Lebenserwartung – ein Erfolg unserer Gesundheits- und Sozialpolitik – jedoch auch eine gesellschaftliche Herausforderung. Jede fünfte Person in Baden-Württemberg ist älter als 65 Jahre. Tendenz steigend. Viele dieser Bürgerinnen und Bürger sind auch im Alter aktiv, gesund, engagiert und gut gebildet, was zu gesellschaftlichen Veränderungen führt. Aber auch medizinische Versorgung und Pflege gewinnen an Bedeutung. Am 12. Mai wollen wir uns der „Lebenswelt Alter“ annähern. Besonders freuen wir uns auf Franz Müntefering, Vizekanzler und Bundesminister a.D. und seinen Vortrag „Älter werden in dieser Zeit“. Mit einem Expertengespräch zu dem wir Dr. Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit im Saarland, Renate Schaumburg, Kreisseniorenrätin aus Esslingen, Hartwig von Kutzschenbach, Vorsitzender der Alzheimergesellschaft Baden-Württemberg und ehemaliger Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes für Alte Menschen im Landkreis Esslingen und Inge Hafner, ehemalige Altenhilfeplanerin, begrüßen dürfen, wollen wir verschiedenste Aspekte des Älterwerdens besprechen. Die Vorträge und Diskussionen werden durch verschiedenste Infostände in der Eingangshalle ergänzt, die zum Austausch und informieren einladen. Wir freuen uns, Sie bei unserer Veranstaltung zu begrüßen.
