Claus Schmiedel: „Das Programm Schwimmfix verbessert gezielt das Schwimmenlernen von Grundschülern und kommt dabei insbesondere Kindern aus sozial schwachen Familien zugute“
Das am Mittwoch (08.07.2015) in Ludwigsburg vom Kultusministerium vorgestellte Konzept „Schwimmfix“ schafft aus Sicht von SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel und SPD-Sportsprecherin Sabine Wölfle MdL dringend benötigte zusätzliche Lernangebote an den Ganztagsgrundschulen des Landes. „Das Programm Schwimmfix verbessert gezielt das Schwimmenlernen von Grundschülern und kommt dabei insbesondere Kindern aus sozial schwachen Familien zugute“, sagte Schmiedel.
„Schwimmen zu können ist heute leider nicht mehr selbstverständlich“, meinte Wölfle. Studien belegten, dass rund ein Drittel aller Kinder nach der Grundschule nicht oder nur unzureichend schwimmen kann. Besonders Kinder aus sozial schwachen Familien hätten hier Defizite. „Mit dem Programm Schwimmfix können diese Kinder gezielt gefördert wer-den, da es speziell auf Nichtschwimmer ausgerichtet ist“, betonte Schmiedel. Damit bilde die Initiative eine wichtige Ergänzung zum regulären Schwimmunterricht in der Ganztagsgrundschule.
Foto: dpa
Schmiedel und Wölfle hatten den Entstehungsprozess von „Schwimmfix“ im Vorfeld eng begleitet und sich für eine landesweite Ausweitung des vom Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg und von der Manfred-Lautenschläger-Stiftung entwickelten Schwimmfix-Konzepts eingesetzt.
Stuttgart, 8. Juli 2015
Martin Mendler, Pressesprecher