„Wer übersieht, dass die Verwaltungsarbeit und die Vielfalt der Aufgaben von Schulleitungen immer weiter steigen, ignoriert die Realität an unseren Schulen“, sagt Katrin Steinhülb-Joos, schulpolitische Sprecherin der SPD im Landtag: „Deshalb fordern wir mehr Unterstützung für unsere Schulleitungen – durch mehr Leitungszeit, höhere Budgets für Schulentwicklung und Schulleitungsreferenten, die Rektorinnen und Rektoren bei der Verwaltungsarbeit entlasten. Denn um Schülerinnen und Schüler tatsächlich auf die Zukunft vorbereiten zu können, benötigen die Schulleitungen zusammen mit dem Kollegium deutlich mehr Zeit für die Entwicklung pädagogischer Konzepte sowie für Schul- und Unterrichtsentwicklung.“
Steinhülb-Joos: „Wenn 84 Prozent unsere Schulleiterinnen und Schulleiter die ihnen zustehende Leitungszeit als nicht ausreichend bezeichnen und knapp die Hälfte ihren Job nicht weiterempfehlen möchte, sollte das auch die Landesregierung alarmieren und zum Handeln bringen. Es besteht kein Zweifel daran, dass unnötige Bürokratie abgebaut werden muss, aber auch Aufgaben wie Inklusion und Integration sind notwendig, heute selbstverständlich – und müssen eben bewältigt werden. Und auch dafür braucht es die notwendige Zeit und ausreichend Personal. Immer mehr Aufgaben muss doch mehr Unterstützung bedeuten“
Dr. Hendrik Rupp
Pressestelle




