„Die SPD stimmt dem Handwerk und der Umweltministerin zu: Die Förderung von Heizungstausch und Wärmepumpe muss auch bei einer Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes weiterlaufen“, kommentiert die klimaschutzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Katrin Steinhülb-Joos. „Denn neben der Wärmepumpe für dezentrale Heizungen wird der Fernwärmeausbau eine Hauptsäule der Wärmewende sein, schon aus Kosten- und Klimaschutzgründen.“

Steinhülb-Joos fordert: „Dabei muss das Land aber nun endlich aus der Zuschauerrolle heraustreten und sich an den Umsetzungen der Wärmepläne beteiligen. Zudem müssen die Heizungserneuerungen dort gefördert werden, wo die Bundesförderung Lücken hat, so beispielsweise bei Pflegeheimen und anderen Gebäuden der Wohlfahrtspflege.“

Die klimaschutzpolitische Sprecherin ist sich sicher: „Nur so wird das Land auch endlich seinen großen Rückstand gegenüber den eigenen Klimazielen wieder aufholen können.“

Eva-Christin Scheu
Pressesprecherin

Ansprechpartner

Nils Opitz-Leifheit
Berater für Energie und Umwelt, Ländlicher Raum, Verbraucherschutz