Stabübergabe an Nachfolger Gerhard Kleinböck Ende des Monats

Der Vorsitzende des Innenausschusses des Landtags, Hans Georg Junginger, will zum Ende dieses Monats sein Mandat niederlegen. Eine entsprechende Verzichtserklärung hat der 65-jährige SPD-Abgeordnete des Wahlkreises Weinheim Landtagspräsident Straub übermittelt. Junginger gehört dem Stuttgarter Parlament seit 1996 an.

Er begründete seinen Mandatsverzicht mit Blick auf sein Alter und seine Gesundheit: „Ich kann und will mich im 66. Lebensjahr und im 37. Berufsjahr als selbständiger Rechtsanwalt der Doppelbelastung als Abgeordneter und Jurist nicht länger aussetzen.“

„Die Aufgabe als kurpfälzischer Abgeordneter hat mir viel Freude bereitet – man muss bei einem derartigen Auftrag auf Zeit aber auch loslassen können, wenn Alter und Gesundheit eine Entscheidung verlangen“, erklärte Junginger weiter.

Sein Zweitkandidat Gerhard Kleinböck aus Ladenburg wird das Mandat übernehmen. Der 56-jährige Pädagoge war schon 2001 und dann 2006 erneut Jungingers Ersatzbewerber. Junginger sprach seinem Nachfolger das volle Vertrauen aus und zeigte sich erfreut, dass ein Bildungsfachmann in seine Fußstapfen treten werde.

„Gerhard Kleinböck hat als Partei- und Fraktionsvorsitzender der Ladenburger SPD zur Genüge bewiesen, dass er von Finanz-, Bildungs- und Sozialpolitik etwas versteht. Hinzu kommt sein berufliches Wissen als Direktor einer Darmstädter Berufsschule, der dem bildungspolitischen Schwerpunkt der SPD-Landtagsfraktion bestimmt gut tun wird“, sagte Junginger.

SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel sagte in einer ersten Reaktion zum Mandatsverzicht Jungingers: „Die SPD-Fraktion und der gesamte Landtag verlieren einen allseits geschätzten Kollegen mit herausragendem juristischen und finanzpolitischen Sachverstand. Ich hätte ihn gerne noch länger an Bord, ja mit auf der Brücke gehabt, respektiere aber seine nachvollziehbaren persönlichen Beweggründe.“

Den glücklichen Nachrücker Gerhard Kleinböck hieß Schmiedel schon jetzt in der SPD-Fraktion herzlich willkommen. „Unser Bildungsaufbruch wird sich über kompetenten Nachwuchs freuen.“

Schmiedel kündigte an, Hans Georg Junginger zu gegebener Zeit in feierlichem Rahmen für seine geleistete Arbeit als Parlamentarier Dank zu sagen und in den politischen Ruhestand zu verabschieden.


Stuttgart, 7. August 2009
Martin Mendler
Stellv. Pressesprecher