Jan-Peter Röderer, verkehrspolitischer Sprecher: „Die Initiative der Landesregierung, neue Rahmenbedingungen für den Hochlauf von reFuels zu schaffen, ist grundsätzlich richtig. Allerdings geht es dabei nicht um den Erhalt des Verbrenner-PKWs, sondern vor allem um die Versorgung von Bereichen wie dem Flugverkehr oder dem Betrieb von Baumaschinen – also Sektoren, in denen Batterietechnologien nicht oder nur schwer einsetzbar sind.“

Röderer weiter: „Mit Strategien und Ankündigungen allein lässt sich nicht verbergen, dass Baden-Württemberg im Verkehrssektor seit über 30 Jahren nicht vorankommt. Mehr Klimaschutz im Verkehrsbereich hätte man längst erreichen können, wenn man konsequent den öffentlichen Nahverkehr ausgebaut, batteriebetriebene Busse flächendeckend eingeführt und den Ausbau von Ladesäulen für Laternenparker in dicht besiedelten Stadtquartieren vorangetrieben hätte.“

Simon Schwerdtfeger
Presse und Social Media

Ansprechpartner

Thomas Leipnitz
Berater für Verkehrspolitik