Hier geht es zur PDF-Version

Liebe Interessierte,
die Einigung auf ein Gewalthilfegesetz im Deutschen Bundestag kurz vor der Bundestagswahl Anfang des Jahres war historisch. Das Gesetz garantiert einen Rechtsanspruch auf kostenlosen Schutz und Beratung bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt für Frauen und ihre Kinder ab dem 1. Januar 2032. Bis dahin ist viel zu tun:
Die Bundesländer müssen bis Ende 2026 eine Ausgangsanalyse und Entwicklungsplanung vorlegen und ein Finanzierungskonzept aufstellen. Ab dem 1. Januar 2027 sind die Länder zur Sicherstellung von ausreichenden und niedrigschwelligen Schutz- und Beratungsangeboten verpflichtet. Das Land steht also vor riesigen Herausforderungen.
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt gegen Frauen möchten wir mit Stimmen aus der Sozial- und Innenpolitik sowie aus der Praxis gemeinsam mit Ihnen einen Blick auf die aktuelle Situation in Baden-Württemberg werfen und anschließend möchten wir mit Ihnen allen ins Gespräch kommen.

Hierzu lade ich Sie herzlich ein
am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18:00 Uhr
im Haus der Abgeordneten am Schlossplatz im Fraktionssaal (5. Stock)
Stauffenbergstraße 1, 70173 Stuttgart.

Ich freue mich auf Ihr Kommen.

Herzliche Grüße
Dr. Dorothea Kliche-Behnke MdL
Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion

Ansprechpartner

Roland Klose
Berater für Sozial- und Gesundheitspolitik