„Wir müssen endlich erkennen, dass Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt kein Problem sind, sondern ein Teil der Lösung“, fordert Dr. Dorothea Kliche-Behnke, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion: „Es ist schlimm, dass so viele Firmen zu wenig Menschen mit Behinderung beschäftigen – aber auch ausgerechnet die grün-schwarz geführte Landesverwaltung mit mehreren Hunderttausend Beschäftigten verstößt gegen die gesetzlichen Vorgaben und beschäftigt zu wenige Schwerbehinderte. Statt als großer öffentlicher Arbeitgeber wie ein Vorbild voranzugehen und mehr Schwerbehinderte als die gesetzlich geforderten fünf Prozent zu beschäftigen, kommt die Landesverwaltung mit zuletzt (für 2023) gemeldeten 3,88 Prozent nicht einmal auf den Wert, den der Staat selbst vorgibt – die Landesregierung selbst zieht die Zahlen für Baden-Württemberg also deutlich nach unten. Seit Jahren sinkt diese Quote deutlich, aber die Landesregierung ist mehr als zögerlich, sich um eine Trendwende zu bemühen. Und die Mittel, die vom Landtag seit 2019 mit genau diesem Zweck freigegeben sind, werden nicht zielgerichtet eingesetzt.“

Dr. Hendrik Rupp
Pressestelle

Ansprechpartner

Roland Klose
Berater für Sozial- und Gesundheitspolitik