„Die CDU ist endlich aufgewacht, wenn es um die Stärkung des Handwerks geht – allerdings reichlich spät. Schließlich ist das Wirtschaftsministerium seit fast zehn Jahren in CDU-Hand. Die SPD setzt sich bereits seit Jahren für die gebührenfreie Meisterausbildung und damit die Gleichstellung von handwerklicher und akademischer Ausbildung ein“, so der SPD-Wirtschaftsexperte Dr. Boris Weirauch.
Für ihn reicht das aber nicht aus: „Wir brauchen ein echtes Kraftpaket für das Handwerk. Immer mehr Betriebe müssen schließen, weil sich kein Nachfolger findet. Deshalb fordern wir eine Verdoppelung des Meistergründungszuschusses auf 20.000 Euro sowie eine Verlängerung der Beantragungsfrist auf vier Jahre. So fördern wir Neugründungen und Betriebsübernahmen und stärken das Handwerk in Baden-Württemberg.“
„Außerdem verdienen unsere Auszubildenden im Handwerk und in anderen Berufen bessere Lernbedingungen. Deshalb muss das Land endlich in die maroden Berufsschulen investieren“, so Weirauch abschließend.
Simon Schwerdtfeger
Presse und Social Media