„Hitzewellen wie aktuell wird es auch in Zukunft geben – und dafür müssen wir unsere Schulen klimafest machen und besser ausrüsten“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch. „Deshalb fordern wir ein Förderprogramm in Höhe von mindestens 25 Millionen Euro für Klimaanlagen an unseren Schulen, das perspektivisch weiter ausgebaut werden muss. Auch, um andere Hitzeschutzmaßnahmen zu finanzieren.“

Stoch ist überzeugt: „Nur so kann gewährleistet werden, dass Unterricht in den kommenden Jahren bei verträglichen Temperaturen stattfinden kann und nicht ausfallen muss. Denn es ist kein tolerierbarer Zustand, dass Lehrkräfte private Ventilatoren mitbringen müssen und Prüfungen in überhitzten Klassenzimmern geschrieben werden.“

„Diese Aufrüstung wird Geld kosten, aber der Schutz der Schülerinnen und Schüler muss uns das wert sein“, so der Fraktionsvorsitzende. „Bei Finanzierungsfragen kann sich der grüne Finanzminister gerne ein Beispiel an der bayrischen Grünen-Fraktionsspitze nehmen: Auch dort hat man erkannt, dass die Finanzierung von Klimaanlagen in Schulen eine sinnvolle und notwendige Investition ist.“

Eva-Christin Scheu
Pressesprecherin

Ansprechpartner

Lisa Rößner
Beraterin für Bildung, Jugend und Sport