„Für die schlechte Lage im Wohnungsbau kann sich die Branche direkt bei der zuständigen CDU-Ministerin bedanken“, sagt der baupolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Klaus Ranger. „Während andere Bundesländer mit Innovationen wie dem Hamburg-Standard für bezahlbares und effizientes Bauen vorangehen, kommt aus ihrem Haus keinerlei Initiative. Auch unseren Vorschlag, eine Landesgesellschaft für Wohnungsbau zu gründen oder die Förderung des sozialen Wohnungsbaus auszuweiten, haben CDU und Grüne konsequent blockiert. Dabei hätte genau das wieder mehr Aufträge geschaffen – und vor allem mehr bezahlbaren Wohnraum für alle. Die Bilanz nach fünf Jahren CDU-Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen ist und bleibt enttäuschend.“
Simon Schwerdtfeger
Presse und Social Media
Ansprechpartner



