„Die grün-schwarze Landesregierung handelt wieder mal ausschließlich auf Druck“, kritisiert Katrin Steinhülb-Joos, schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, am plötzlichen Einlenken des Landes nach dem Protest gegen Haushaltsvorbehalte bei den nötigen Lehrkräftestellen für den Ganztag: „Wo bleiben die ernsthaften Bemühungen der grün-schwarzen Landesregierung um eine qualitätsvolle rhythmisierte Ganztagesschule? Hier gibt es nichts mehr zu verzögern.“
Steinhülb-Joos: „Ich vermisse eine ernsthafte Diskussion und die Umsetzung ganztägiger Bildung. Falls beste Bildung der Kinder ein echtes Anliegen der Grün-schwarzen Landesregierung wäre, müsste es der Regierung doch das primäre Anliegen sein, den Ausbau der Ganztagsschulen nach Paragraph 4A zu forcieren und entschieden nach vorne zu bringen. Es ist unumstritten, dass Kinder im schulischen Alltag eine verlässliche Rhythmisierung benötigen. Unverbindliche Ganztagsbetreuung ist, auch aus wissenschaftlicher Sicht, die schlechtere Variante.“
Fazit der Schulexpertin: „Unsere Kinder haben das Recht auf beste, unentgeltliche, Rhythmisierung und ganztägige Bildung. Unsere Wirtschaft braucht dringend Arbeitskräfte, die ihre Kinder bestens aufgehoben wissen und auf eine qualitätsvolle Betreuung ihrer Kinder vertrauen können.“