Zumeldung zu dpa: „Debatte um Impfpflicht für Pflegekräfte und an Schulen entbrennt“
Florian Wahl: „Beim Schutz der Heimbewohner gilt: Erst die Hausaufgaben, dann der Holzhammer“
„Beim wichtigen Schutz der Heimbewohner strebt Gesundheitsminister Lucha wieder mal die für ihn bequemste Lösung an“, erklärt Florian Wahl, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Aber auch wenn es stimmt, dass eine Impfpflicht für Beschäftigte in Heimen in Form eines Beschäftigungsverbots für nicht Immunisierte mehr Schutz für die Bewohner bringen würde: Minister Lucha müsste dann auch gleich sagen, wie er die Pflegekräfte ersetzen will, die eine Impfung bisher beharrlich verweigern und die dann in den Heimen fehlen.“
„Lucha sollte nicht den zweiten vor dem ersten Schritt machen; So sollte vor einem Beschäftigungsverbot die Verpflichtung zu einem Beratungsgespräch durch den öffentlichen Gesundheitsdienst stehen. Das kann viel bewirken, denn viele der Impfunwilligen haben sich über die Impfung noch nie aus seriösen Quellen informiert.“
„Auch sollte der Minister für rasche Booster-Impfungen der Heimbewohner sorgen: Jetzt sofort und innerhalb der kommenden zwei Wochen. So wäre sehr schnell ein besserer Schutz für die Menschen in den Pflegeinrichtungen möglich. Dass es hier im Land noch enorm hakt, hat Minister Lucha zu verantworten, womöglich versucht er deswegen, mit der Verbotsdebatte abzulenken. Dabei sollte er erst seine Hausaufgaben machen, ehe er zum Holzhammer greift.“
Stuttgart, 4. November 2021
Dr. Hendrik Rupp
Pressestelle