Porträt

Was geht ab, wenn ein Ex-Justizminister den Kulthit „Smoke on the Water“ von Deep Purple aufdreht? Keine Ahnung. Jedenfalls sind da gestandene Altrocker unter sich, wobei Sänger Ian Gillan sogar sechs Jahre älter ist als Rainer Stickelberger. Als Abgeordneter verkörpert er den gelassenen Typ, den Druck oder Anfeindungen nicht aus der Bahn werfen. Politik gehörte für ihn schon als Jugendlicher zum Alltag. Seine Eltern beharkten sich tolerant am Küchentisch. Und coole Gemeinschaftskundelehrer hatte er auch. Wie so viele in den 70er Jahren war er von Willy Brandt fasziniert. Dessen Vermächtnis ist auch sein aktueller Antrieb: Baden-Württemberg soll modern und weltoffen sein, aber auch Musterland für sozialen Zusammenhalt. Stickelberger entspannt sich beim Joggen in den Reben am Tüllinger, einem kleinen, magischen Berg mit wunderbarem Blick auf seine Heimatstadt Weil am Rhein im Dreiländereck. Sollte unterwegs einer pampig werden, kann er sich mit Taekwondo zur Wehr setzen. Seinen Kaffee trinkt der Fan für alles Mediterrane ohne Zucker. Ansonsten aber sagt er zu Süßem nie nein.

Mitglied in folgenden Ausschüssen

  • Mitglied Untersuchungsausschuss "Baden-Württemberg-Haus"
  • Ausschuss für Finanzen
  • Ausschuss für Inneres, Digitalisierung und Migration

Sprecherfunktionen

  • Stellvertretender Vorsitzender Untersuchungsausschuss "Baden-Württemberg-Haus"
Rainer
Stickelberger
Vorsitzender des Finanzausschusses im Landtag
Wahlkreis 58 – Lörrach
Telefon: 07621 550311
Tumringerstraße 226
79539 Lörrach
Büro Stuttgart
Telefon: 0711 2063-7108

» Leben und leben lassen. «
— 

Vita

Geboren am 6. April 1951 in Lörrach; evangelisch, verheiratet, eine Tochter.

1970 Abitur in Lörrach. Anschließend Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg. 1979 bis 1984 Richter an den Verwaltungsgerichten Freiburg und Karlsruhe. 1984 bis 1992 Bürgermeister (1. Beigeordneter) der Stadt Weil am Rhein. Seit 1992 Rechtsanwalt in Lörrach (Anwaltstätigkeit ruht).

Mitglied der SPD seit 1971. Mitglied des Oberrheinrats.
Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 17. April 2001. Vorsitzender des Finanzausschusses. Mitglied des Innenausschusses und des Vorstands der SPD-Landtagsfraktion.

Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften

  • Mitglied des Beirats des Sportvereins Weil 1910
  • Mitglied der AWO und in zahlreichen regionalen Organisationen und Vereinen